Hier stellen sich alle Mitglieder des pädagogischen Teams vor.
Mein Name ist Asha und ich bin seit 2012 Kindheitspädagogin.
Ich habe in verschiedenen Kitas als pädagogische Fachkraft gearbeitet, viele Konzepte und Projekte kennengelernt und eine Menge Erfahrungen gesammelt.
Seit 2023 bin ich als pädagogische Leitung bei Tentakel tätig. Die Arbeit mit den Kindern, ihren Familien und den Teams bedeutet für mich eine ständige Auseinandersetzung mit mir selbst, meinen Einstellungen und meinem Blick auf die Welt. Hier bei Tentakel bin ich damit nicht allein.
Privat verbringe ich viel Zeit mit meiner Family und Friends, liebe die Sonne, die Stadt und die kleinen Abenteuer des Alltags.
Ich bin Anne. Ich bin seit November 2017 mit einer halben Stelle bei den Füchsen. Am liebsten begleite ich das freie Spiel, beobachte die Prozesse der Kinder untereinander und lasse mich von ihren Lösungen beeindrucken.
Ich habe mal interkulturelle Pädagogik studiert und mich danach viel mit Schubladendenken und Diskriminierung auseinandergesetzt.
In den letzten Jahren habe ich vor allem über das ungleiche Machtverhältnis zwischen Erwachsenen und Kindern nachgedacht und über die vielen oft nicht bewussten Grenzüberschreitungen gegenüber Kindern.
Mit diesen Blicken bin ich auch im Kinderladen unterwegs. Ich bemühe mich, den Kindern als gleichwürdige Menschen zu begegnen, die guten Gründe hinter ihrem Verhalten zu sehen und meine eigenen Reaktionen kritisch zu reflektieren.
Mir ist wichtig, dass wir alle üben, unsere persönlichen Grenzen zu spüren und zu zeigen und mehr über Gefühle und Bedürfnisse sprechen als darüber, wer zuerst gehauen hat oder was nun richtig und falsch ist.
Hi, Ich bin Arne und seit September 2017 bei den Füchsen im Elterninitiativkinderladen Tentakel.
2011 habe ich die schulische Ausbildung abgeschlossen und arbeite seitdem als staatlich anerkannter Erzieher in Elterninitiativkinderläden. Der nähere Kontakt und die intensivere Arbeit mit Eltern und/oder weiteren begleitenden Menschen schätze ich sehr und betrachte diese als essentielle Bestandteile unserer Arbeit.
Es bereitet mir Freude Kinder im freien Spiel zu begleiten sowie uns in unserer Turnhalle auszupowern und sie in ihrem Selbstbewusstsein und ihrer Selbstwirksamkeit zu stärken.
Hallo, Ich bin Charissa und bin seit Februar 2018 bei Tentakel.
Ich habe die großartige Möglichkeit gehabt, sowohl die Gruppe der Füchse als auch die Löwenherzen begleiten zu können!
In meiner Heimat Südafrika habe ich einen Bachelor in Sprache und Kultur mit Schwerpunkt Englische Literatur und Alte Kulturen abgeschlossen.
In Februar 2021 habe ich eine berufsbegleitende Ausbildung begonnen und bin seitdem fest bei den Löwenherzen.
Es ist großartig Teil einer Initiative zu sein, die sich Gedanken über wichtige Themen macht und die Kinder damit stärkt.
Hallo, ich bin Katherine und arbeite bei den Löwenherzen seit Oktober 2021 in Teilzeit.
Mein Ziel in allen Projekten und Aspekten des Kitaalltags ist es, mit den Kindern die Welt zu entdecken und zu erforschen und über das, was wir erleben, ins Gespräch zu kommen. Ich verstehe meine Rolle als Pädagogin als aufmerksames Vorbild, als unterstützende Begleitung in Lern- und Entwicklungsprozessen und als Mitlernende.
Vor mehreren Jahren habe ich den Ansatz zu vorurteilsbewusster Erziehung kennengelernt. Seitdem informiert und inspiriert der Ansatz meinen Umgang mit den Kindern und Familien, die ich in der Kita begleite, die Räumlichkeiten, die ich dort gestalte, sowie meine professionellen und politischen Ziele.
Ich begeistere mich sehr Naturprojekte und möchte meine Leidenschaft teilen. Ich habe in den letzten Jahren versucht, Kinder darin zu unterstützen, sich selbst in ihrer Umwelt zu verorten und für sie Liebe und Verantwortung zu entwickeln.
Ich studiere an der Alice Salomon Hochschule Kindheits Pädagogik als BA. Bevor ich zu Tentakel kam, habe ich einige Jahre in einer großen Kita gearbeitet. Außerdem habe ich viel als Lehrbeauftrage und Teamerin mit Schüler*innen, Studierenden, und Erwachsenen gearbeitet.
Hallo, ich bin Keshia und arbeite seit April 2022 bei den Füchsen in der Gruppe. Ich bin anerkannte sozialpädagogische Fachkraft. Mir ist ein rassismuskritischer und diskriminierungssensibler Umgang in der Arbeit mit Eltern/Bezugspersonen und Kindern sehr wichtig. Mir liegt es am Herzen nah bei und mit den Kindern zu sein und sie bedürfnisorientiert mit all ihren Emotionen durch den Alltag zu begleiten.
Hallo, ich heiße Lina. Ich bin seit August 2019 bei den LöwenHerzen in Teilzeit. Ich mag die Arbeit hier im Kinderladen sehr gerne. Es gibt Raum für Struktur und Spontanität und wir haben die Möglichkeit viel mitzugestalten und individuell auf die Kinder einzugehen.
Die Kinder zu erleben, ihnen neue Lernfelder zu eröffnen und sie in ihrem Wachsen zu begleiten mit all den Facetten an Gefühlen, Herausforderungen und Freuden, die es mit sich bringt, finde ich großartig. Wir lernen voneinander.
Ich mag die Begleitung des freien Spiels und Spiele für Gruppen, gemeinsame Experimente und das Einbeziehen von den Kindern in verschiedene Aktivitäten. Mir ist wichtig präsent da zu sein, den Gefühlen und Bedürfnissen der Kinder Raum zu geben und Prozesse und Konflikte empathisch zu begleiten. Die Beziehungsarbeit mit den Kindern ist für mich ein wesentlicher und wichtiger Aspekt der Arbeit.
Die Arbeit im Kinderladen ist für mich auch eine politische Arbeit, da wir hier eine Art „Kleinkosmos“ sind und der Kinderladen ein Übergang von dem Leben in der Familie zu einem Leben im größeren Kontext ist. Hier sind die Kinder (meist) zum ersten Mal Teil einer größeren Gruppe. Ich denke, gesellschaftliche (Macht)Verhältnisse zeigen sich auch bei uns im Kinderladen. Und wie wir mit den Auswirkungen dieser umgehen, ist meines Erachtens entscheidend für die Fähigkeiten der Kinder, verantwortungsbewusst für sich und andere zu handeln.
Ich bin von meiner Ausbildung Sozialarbeiter*in und habe in verschiedenen Bereichen gearbeitet: In der offenen Kinder-und Jugendarbeit, im Kinderhospiz, in der Einzelfallhilfe, als Erlebnispädagog*in, Empathietrainer*in und Kanuguide.
Ich wohne in einem Hausprojekt mit vielen großen und kleinen Menschen und begleite einige Kinder in meinem Leben auf engere Art und Weise.
Hallo! Ich heiße Lee und bin seit Januar 2022 an vier Tagen in der Woche bei den Füchsen im Kinderladen. Bevor ich hierher kam, war ich schon viel in Eigeninitiativ-Projekten aktiv und mag das wertschätzende Arbeiten auf Augenhöhe sehr.
Ich liebe es, vielfältig handwerklich tätig zu sein, mache gerne Sport und Musik und bewege mich viel in der Natur. Ich genieße den großen Gestaltungsspielraum im Kinderladen sehr, der ermöglicht, all dies gemeinsam mit den Kindern zu tun.
Durch meine Zusatzausbildung in Traumapädagogik bringe ich einen besonderen Blick dafür mit, wenn Kinder sich aufgrund äußerer Umstände nicht selbstbestimmt und frei entwickeln können. Daher ist es mir sehr wichtig, dass alle Kinder hier einen Ort finden, an dem sie sich sicher und geborgen fühlen. An dem sie mit all ihren Unterschiedlichkeiten gesehen werden und sich wertgeschätzt fühlen. Ich lege großen Wert darauf, dass sie hier auf Erwachsene treffen, die mit einem diskriminierungssensiblen Blick eine achtsame Basis für ihre Entwicklungsprozesse schaffen und ihnen bei inneren und äußeren Konflikten zur Seite stehen. Es ist wunderbar, Teil davon zu sein, wie alle Kinder, egal wie alt sie sind, den Alltag hier im Kinderladen mitgestalten und mitbestimmen. Denn so erfahren sie Selbstwirksamkeit und erleben, dass sie ein unverzichtbarer Teil des Ganzen sind.